Wir zeigen Wege auf
Aber Sie entscheiden.Case Management
Case Management ist ein Verfahren, das darauf abzielt, einen Schadenfalls zu bewältigen. Dabei soll eine verunfallte oder erkrankte Person zentral von einer Stelle, eben dem Case Manager, betreut und begleitet werden. Dabei wird versucht, die betroffene Person möglichst umfassend und effektiv zu unterstützen um eine Rückkehr am Arbeitsplatz zu erleichtern. Dies mit dem Ziel, dass der Betroffene möglichst bald wieder in die Arbeitswelt zurückkehren kann.
Der Case Manager wird von einer Versicherung – oder in selteneren Fällen von einem Arbeitgeber – eingesetzt. Diese übernehmen dann auch die entsprechenden Kosten. Anders sieht es aus, wenn Sie selbst ein Case Management in Auftrag geben.
Beim externen Case Management wird eine aussenstehende Fachperson mit der Durchführung des Casemanagements beauftragt. Entsprechende Dienstleistungen werden etwa von spezialisierten Privatfirmen angeboten.
Ein entscheidender Vorteil von externem Anbieter von Case-Management wie die Firma Confia Health GmbH, ist die Unparteilichkeit der Case-Management-Experten. Gerade in betrieblichen Konfliktsituationen ist es hilfreich, ein externer neutraler Partner für beide Seiten zu fungieren.
Hier unser Angebot für Sie:
• Case Management
• Betriebliches Case Management
• Berufs- und Laufbahnberatung
• Job Coaching
• Psychosoziale Begleitung
• Spezifische massgeschneiderte Lösungen

Men’s Health
Stehen Sie beruflich oder privat unter Stress und hohem Druck? Und merken Sie, dass dieser Zustand Sie mehr und mehr belastet? Dann wird es höchste Zeit, etwas zu ändern.
Stress kann sich direkt auf den Körper und Ihre Gesundheit auswirken. Und es sind weit mehr Männer betroffen, die als Folge einer hohen Belastung z. B. einen Herzinfarkt erleiden oder an einem Burnout erkranken.
Die Gründe dafür sind vielschichtig. Fest steht jedoch, dass Männer oft unter hohem Druck stehen, im Berufsleben erfolgreich zu sein, gute Leistungen zu bringen und privat viel Verantwortung zu tragen. Umso wichtiger ist es, auf die eigene Gesundheit zu achten, bevor ein Ungleichgewicht entsteht und die Situation kippt.
Wir bieten Ihnen speziell auf Männer zugeschnittene Beratungen, die aufzeigen, wie man mit Druck und Stress besser umgehen kann und wo die eigenen Erwartungen an sich selbst liegen.
Da Männer oft eine etwas höhere Hemmschwelle haben, sich in einer solchen Situation Hilfe zu suchen, biete ich diese professionellen Gespräche und Beratungen auch anonym an.


Präventionsberatung
Vorbeugen ist besser als heilen – das sagt schon der Volksmund. Doch wie funktioniert Prävention? Und wie macht man es richtig und umfassend, wenn man nicht nur die körperliche Gesundheit berücksichtigt, sondern auch das Umfeld und das innere Gleichgewicht?
Als erstes muss man sich die Frage stellen, wie wichtig einem seine Gesundheit ist. Was tun wir für uns selber, und vor allem: Was machen wir gerne, regelmässig und nachhaltig? Welche Gewohnheiten haben wir und tun uns diese Gewohnheiten gut oder schaden Sie uns eher?
Wir helfen Ihnen, gewisse Verhaltensmuster oder Gewohnheiten, die Ihnen nicht gut tun, langfristig zu verändern. Dazu gehören die Bereiche Ernährung, der Umgang mit Stress, Bewegung oder auch Raucherentwöhnung. Daraus ergibt sich am Ende eine ganzheitliche Gesundheitsberatung, von der Sie profitieren werden – weil sie Ihnen einfach gut tut.
Gesundheitsförderung für Unternehmen
Die Gesellschaft verändert sich permanent. Daher müssen Menschen immer mehr und länger arbeiten. Sie fühlen sich zunehmend überfordert oder überlastet und wissen nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen.
Hier kommen wir ins Spiel. Betriebliche Gesundheitsförderung ist weit mehr als nur ein Trend: „Die betriebliche Gesundheitsförderung umfasst Massnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.“ (Definition der Luxemburger Deklaration)
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden erarbeite ich ein für Ihr Unternehmen passgenaues Konzept, in welches die örtlichen Gegebenheiten ebenso mit einfliessen, wie bereits umgesetzte Massnahmen, Arbeitsschutz, Arbeitszeiten und vieles mehr.
Vorteile
- Rückgang der Fehlzeigen
- Motiviertere Mitarbeiter
- Besseres Betriebsklima
- Weniger Mitarbeiterfluktuation
- Erhöhte Produktivität
- Zufriedene Kunden, zufriedene Mitarbeitende
- Gutes Firmenimage
Fazit: Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich!
